english

Guillaume Apollinaire

Rom 1880 - Paris 1918


Guillaume Apollinaire wird am 26. August 1880 als Guglielmus Apollinaris Albertus de Kostrowitsky in Rom geboren. Seine Kindheit verbringt Apollinaire in Rom, später geht er in Monaco, Nizza und Cannes auf die Schule.
Unter verschiedenen Pseudonymen wagt er erste Schreibversuche, die meisten sind melancholische Gedichte, die sich in seiner unglücklichen Verliebtheit begründen. Er geht nach Paris, wo er als Bankangestellter arbeitet. Nebenbei schreibt er Gedichte und verlegt einige kleinere Zeitschriften.
Während dieser Zeit in Paris begegnet Apollinaire auch großen Künstlern wie Pablo Picasso oder Georges Braque. 1910 publiziert Guillaume Apollinaire unter dem Titel L'Hérésiarque & Cie. einen Sammelband mit seinen bisher verfassten Erzählungen, 23 kurze und recht düstere Texte. Das Buch wird für den Prix Goncourt nominiert, bekommt die Auszeichnung aber nicht.
Apollinaires Sammlung von Essays mit dem Titel "Les peintres cubistes" ("Die Maler des Kubismus") aus dem Jahr 1913 gilt als Werk von herausragender Bedeutung, das dem Kubismus zu verstärkter Beachtung verhalf. Apollinaire verfasst noch etliche weitere Romane, Gedichte sowie erotische, zuweilen auch pornographische Texte.
Zu seinen bekanntesten Veröffentlichungen gehören "Le poète assassiné" aus dem Jahr 1916 sowie der Roman "La femme assise" aus dem Jahr 1917. Guillaume Apollinaire stirbt am 9. November 1918 in Paris im Zuge der gigantischen Grippewelle, die über Europa hinwegrollt.


Alexej von Jawlensky - Mädchen mit Zopf
Alexej von Jawlensky
Mädchen mit Zopf
3.500.000 €
Detailansicht
Hermann Max Pechstein - Die Ruhende
Hermann Max Pechstein
Die Ruhende
1.200.000 €
Detailansicht
Otto Mueller - Mädchen auf dem Kanapee
Otto Mueller
Mädchen auf dem Kanapee
650.000 €
Detailansicht
Franz Marc - Grünes Pferd
Franz Marc
Grünes Pferd
600.000 €
Detailansicht
Karl Schmidt-Rottluff - Fischer mit Netzen
Karl Schmidt-Rottluff
Fischer mit Netzen
500.000 €
Detailansicht
Max Liebermann - Große Seestraße in Wannsee
Max Liebermann
Große Seestraße in Wannsee
400.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Akte im Wald, kleine Fassung
Ernst Ludwig Kirchner
Akte im Wald, kleine Fassung
350.000 €
Detailansicht
Egon Schiele - Studie eines sitzenden Mannes (Max Oppenheimer)
Egon Schiele
Studie eines sitzenden Mannes (Max Oppenheimer)
200.000 €
Detailansicht

Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Gerhard Richter
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt